Wir leben und Arbeiten dort, wo andere Ferien machen.
Dorf Quarten mit Blick auf Murg und Wessen, Amden
Unseren Tieren am chillen
Blick auf Quarten, beim Pfeil wohnen wir
Wir bewirtschaften unseren Betrieb nach dem ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis).Wir setzen wenn immer möglich homöopathische Mittel, Tinkturen und Tee aus gesammelten Heilpflanzen ein. Es ist uns wichtig, dass wir ein gesunden Boden (Nutzfläche) haben, denn ohne guten Boden gibt es kein gesundes Grundfutter für die Tieren. Wir leben mit der Natur und Leben von der Natur das ist unser Kapital. Unkräuter sind auch Heilkräuter und die setzen wir auf unserem Betrieb ein.
Rehkitzrettung mit der Drohne
Heuen im Racheten
Heuen mit Aussicht
Meine Treuen Begleiter
Wen der Heustock voll ist,
muss der Emdstock gefüllt werden mit Warmluft Unterstützung
Meinen Kräutergarten
Engelwurz, Johanniskraut
Beinwell, Maggikraut, Rainfarn, Mariendistel, Salbei, Rosmarie
Brombeeren, Etagenzwiebel, Traubensilberkerze, Griechischer Bergtee
Katzenminze
Öle Tinkturen Salben und getrocknete Kräuter zum räuchern und Tee
Blackenöl Auszug
Johannisöl Auszug
Verschiedene Öle
Meine hergestellten Balsame
Getrocknete Kräuter für Haus und Stall
Kräuter zur Sirup Herstellung
Heidnisches Wundkraut für die Tieren
Storchenschnabelöl Auszug
Kräuterbündel zum räuchern
Verschiedene Tinkturen
Augentrost, Schöllkraut Hirtentäschchen
Salben Rezepte
Der Schwarzkopfregenwurm macht uns Probleme
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Unser Panorama vom Betrieb aus: Wir haben die Sicht von Weesen, Amden, Betlis bis Quinten und Walenstadt. Aber im Winter sind wir auf der Schattenseite und haben 2 Monaten keine Sonne.